Häufige Fragen
Benötige ich weiterhin einen Schlüssel?
Ja, aber nur für Notfälle. Es ist ein flacher Schlüssel, der einfach in deinen Geldbeutel passt.
Wie kann ich zusätzliche Schlüssel bekommen?
In der Verpackung des Zylinders findest du eine Sicherungskarte mit einer Nummer. Diese kannst du verwenden, um extra Schlüssel bei einem autorisierten Schlüsseldienst oder Sicherheitsfachhändler in deiner Nähe oder beim Hersteller des Zylinders zu bestellen.
Sollte ich einen neuen Zylinder oder einen Adapter verwenden?
In der Regel garantieren unsere GERDA- und M&C-Zylinder ein reibungsloses Funktionieren mit dem tedee-Schloss. Allerdings bieten wir aktuell nur Euro-Profilzylinder an. Falls deine Tür einen skandinavischen Oval-Profilzylinder benötigt oder es notwendig ist, dass du deine bestehenden Schlüssel weiter nutzen kannst, dann kannst du einen Adapter verwenden. Erfahre mehr dazu auf unserem Blog.
Wie wähle ich die richtige Hardware für meine Tür aus?
Zunächst solltest du die für deine Tür notwendige Zylinderart bestimmen. Anschließend musst du entscheiden, ob du einen neuen Zylinder benötigst oder einen Adapter verwenden möchtest. Erfahre mehr über die nötige Hardware auf unserem Blog.
Funktioniert mein bestehender Zylinder mit einem smarten Türschloss?
Stelle sicher, dass dein Zylinder über eine Not- und Gefahrenfunktion verfügt: Kannst du die Tür von außen öffnen, wenn innen ein Schlüssel steckt? Falls ja, dann kannst du die Tür weiterhin mit einem Schlüssel öffnen, auch wenn innen das tedee-Schloss montiert ist. Erfahre mehr über die Installation des smarten Türschloss mit einem Adapter auf unserem Blog.
Passt es an meine Tür?
Überprüfe und vermesse deine Tür. Am besten schaust du dir tedees Shopping-Guide auf unserem Blog an. Allgemein gibt es drei Hauptvoraussetzungen. Erstens, unser smartes Türschloss ist nur mit europäischen und skandinavischen Schließzylindern kompatibel. Zweitens, der Abstand zwischen dem Türrahmen (bei geschlossener Tür) und der Mitte des Schlüssellochs muss gleich oder größer als 30 mm sein. Drittens, dein Zylinder muss auf der Türinnenseite zwischen 3-7 mm aus der Türblende herausragen. Nach Abschluss der Bestellung erhältst du von uns ein PDF-Dokument zum Ausfüllen. Anschließend wählen wir den passenden Zylinder für deine Tür aus. Bitte beachte, dass es Ausnahmen geben kann. Deshalb möchten wir auf weitere Informationen auf unserem Blog verweisen: In welchen Fällen passt tedee nicht an meine Tür?
Ist der Zylinder einbruchssicher? Gibt es irgendwelche Zertifizierungen?
Ja. Unsere GERDA-Zylinder sind nach europäischem Sicherheitsstandard mit der Sicherheitsklasse 6 zertifiziert, während die verfügbaren M&C-Zylinder über eine SKG***-Einstufung und geprüfte Einbruchssicherheit verfügen.
Kann ich einen Zylinder kaufen, der mit meiner Schließanlage kompatibel ist?
Ja! Wir bieten das auf Kundenwunsch an und benötigen ca. 2-3 Wochen für die Anfertigung. Kontaktiere uns mit Informationen zu deiner Schließanlage, um eine Bestellung aufzugeben.
Kann ich zwei Zylinder bestellen, die mit den selben Schlüsseln geöffnet werden können?
Ja! Wir bieten das auf Kundenwunsch an und benötigen ca. 2-3 Wochen für die Anfertigung. Kontaktiere uns, um eine Bestellung aufzugeben.
Kann ich die Tür weiterhin mit einem physischen Schlüssel öffnen und schließen, nachdem ich das tedee-Schloss installiert habe?
Ja, unser Schloss funktioniert wie ein Türknauf. Auf diese Weise kann die Tür von innen immer manuell durch Drehen des Schlosses geöffnet werden. Genauso kannst du es immer von außen mit einem physischen Schlüssel öffnen. Stelle nur sicher, dass dein Zylinder über eine Not- und Gefahrenfunktion verfügt. Alle Zylinder, die auf unserer Webseite verfügbar sind, haben diese Funktion.
Wie wird das Schloss an der Tür installiert?
Schaue dir am besten das Video auf dieser Seite an: https://tedee.com/de/hilfe/installation/. Falls das Installationsvideo noch weitere Fragen offen lässt, dann rufe gerne unseren Kundendienst an: (+48) 884 088 011.
Wie wird der Zylinder an der Tür montiert?
Schaue dir am besten das Video auf dieser Seite an: https://tedee.com/de/hilfe/installation/. Falls das Installationsvideo noch weitere Fragen offen lässt, dann rufe gerne unseren Kundendienst an: (+48) 884 088 011.
Funktioniert tedee mit einem Schloss mit Dreifachverriegelung?
Es ist kompatibel mit einem Schließsystem mit Dreifachverriegelung. Allerdings bei Systemen, bei denen der Türgriff angehoben werden muss, um die Tür zu schließen, stehen die Funktionen automatisches Verriegeln und Verriegeln aus der Ferne nicht zur Verfügung.
Was ist die Türfallenfunktion?
Dieser extra Schritt beim Öffnen der Tür ersetzt das Betätigen des Türgriffs. Wenn also deine Tür nach innen öffnet, kannst du dein Zuhause freihändig, einfach durch das Anstoßen der Tür, betreten. Diese Funktion ist auch für Türen wichtig, die auf der Außenseite keine Türklinke, sondern einen Knauf haben.
Was ist, wenn der Akku meines Smartphones leer ist?
Du kannst die Tür immer noch mit einem normalen Schlüssel öffnen. Du kannst dich außerdem über ein anderes Gerät in der tedee-App einloggen und die Tür aufsperren. Du könntest zum Beispiel einen Nachbarn darum bitten, sein Telefon verwenden zu dürfen? Wenn du noch andere Zweifel bezüglich der Nutzung eines smarten Türschlosses hast, findest du die meisten Antworten drauf in diesem Blog-Beitrag: Die 10 häufigsten Zweifel, die Personen vor dem Kauf eines smarten Schlosses haben.
Ist es sicher?
tedee ist ein AV-zertifiziertes, sicheres Smart-Home-Produkt. Mechanisch beeinträchtigt das smarte Türschloss die Sicherheit der Tür in keiner Weise. Dein digitaler Zugang ist durch mehrere Technologien gesichert. Die komplette Kommunikation ist durch einen mehrstufigen Mechanismus verschlüsselt, der Cloud-Zugang wird durch assymmetrische Schlüssel authentifiziert. Gleichzeitig verwendet die Bluetooth-Verbindung ein sicheres Protokoll.
Ist die direkte Integration der Airbnb-Eincheckfunktion möglich?
Noch nicht. Du musst weiterhin den Zugang manuell über die App gewähren. Wir haben es jedoch so einfach und bequem wie möglich gemacht.
Wann sollte ich den Akku aufladen?
Du kannst den Akkustand jederzeit in der App prüfen. Sie benachrichtigt dich auch automatisch, sobald es an der Zeit ist den Akku wieder aufzuladen.
Verwalte ich alle Zugangsberechtigungen zu meinem Unternehmen über die App?
Kannst du, aber tedee bietet auch ein spezielles Businessportal mit einer übersichtlichen Darstellung aller Schlösser und Nutzer. Du kannst es ohne extra Gebühren verwenden.
Kann ich zentral den Zugang für verschiedene Standorte verwalten?
Ja, du kannst separate Organisationen im Businessportal anlegen, jede mit mehreren Schlössern und Nutzern.
Muss tedee über eine Cloud funktionieren?
Die Entscheidung auf eine Cloud zu setzen, wurde bei uns ausgiebig diskutiert und bewertet. Nachdem wir jedoch erkannt haben, wie viel Sicherheit wir damit gewährleisten können, haben wir entschieden, dass dies der sicherste und verlässlichste Lösungsansatz ist. Wir ziehen in Betracht eine Offline-Version zu entwickeln, allerdings können wir nicht bestätigen, ob und wann diese verfügbar sein wird.
Ist es möglich das Schloss oder die Tastenabdeckung in einer anderen Farbe zu bestelllen?
Es tut uns leid, aber aktuell nicht. Sowohl das smarte Türschloss als auch die Adapter sind nur in Schwarz und Silber erhältlich und designt, um zu den meisten Einrichtungsstilen zu passen.
Was ist, wenn ich kein Smartphone habe?
In diesem Fall kannst du das Schloss von außen weiterhin mit einem physischen Schlüssel öffnen. Auf der Innenseite kannst du das Schloss wie einen Türknauf per Hand drehen oder über das Drücken der Taste am Schloss bedienen. Du kannst auch einstellen, dass sich das Schloss nach dem Öffnen automatisch wieder verriegelt. Allerdings benötigst du dafür einmalig ein Smartphone, um die Einstellung zu konfigurieren.
Wie kann ich auf das Businessportal zugreifen?
Es ist abrufbar über https://portal.tedee.com/. Zum Anmelden verwende die Zugangsdaten für deinen tedee-Account.
Kann es gehackt oder das Signal dupliziert werden?
Glücklicherweise ist es bei dem von uns verwendeten Protokoll (TLS 1.3 und SHA 256) fast unmöglich, die Verschlüsselung zu knacken. Darüber hinaus dient unsere Azure-Active-Directory-Cloud selbst in Extremsituationen als weiteres Verschlüsselungsinstrument, indem sie das Kommunikationszertifikat des Gerätes überprüft.
Sind meine persönlichen Daten sicher?
Ja! Das ist für uns ein wichtiges Anliegen, weshalb wir uns dafür entschieden haben, eine Online-Cloud zu verwenden, um Nutzerdaten zu speichern und sie nur in zugewiesenen Tokens aufzubewahren. Somit werden keine Daten, die für den Betrieb des smarten Türschlosses notwendig sind, online gespeichert. Mit deinem Einverständnis können wir deine Informationen für Marketingzwecke verwenden. Diese Daten sind aber unabhängig von deinen Daten das smarte Türschloss betreffend und du kannst jederzeit die Datennutzung für Marketingzwecke deaktivieren oder dem widersprechen.
Was ist, wenn mein Feriengast nichts mit smarter Technik anfangen kann?
Du kannst einen physischen Schlüssel aushändigen, der auf der Außenseite weiterhin normal verwendet werden kann. Auf der Türinnenseite fungiert tedee als Türknauf, der per Hand gedreht werden kann. Wir empfehlen, einfach ein paar Tage vor der Ankunft des Gastes eine Nachricht mit kurzen Anweisungen, die App zu installieren, einen Account anzulegen und mit Links zu unserer Webseite, zu verschicken. Du kannst diese Nachricht einmal aufsetzen und sie als Standardvorlage für mehrere Buchungen verwenden.
Wenn ich jetzt das Schloss kaufe, wird es mit Smart-Home-Systemen in Zukunft kompatibel sein?
Sehr wahrscheinlich ja, da wir uns zu 95% sicher sind, dass wir Integrationen in andere Smart-Home-Systeme durch ein Firmware-Update über die App implementieren können. Bedenke, dass der Support-Zeitraum für das Produkt 5 Jahre beträgt.
Welche Zugriffsstufen sind verfügbar?
Es gibt drei Zugriffsstufen, die über die App verwaltet und gewährt werden. Erstens den Besitzer mit umfassender Kontrolle über das Schloss. Zweitens den Administrator, der Zugangsberechtigungen gewähren und an Gäste verschicken kann und schließlich Gäste, die nur Benutzer sind und keinen Zugriff auf weitere Optionen haben
Muss ich tedee mit einem Smart-Home-System verwenden?
Nein, musst du nicht. Du kannst alle Funktionen über die tedee-App nutzen. Du kannst tedee auch mit Google Home oder der Home-App auf deinem Smartphone verwenden, um es so per Sprachbefehl und eine einfachere Benutzeroberfläche zu bedienen.
Wie funktioniert Auto-Unlock?
tedee erkennt autorisierte Benutzer und öffnet die Tür, sobald sie sich in Bluetooth-Reichweite befinden. Erfahre mehr dazu in unserem Blog oder schaue dir unsere Anleitung zur Konfiguration von Funktionen an.
Was ist eine Bridge und benötige ich diese?
Die Bridge ist ein kleines Gerät, dass maximal 2 m von deiner Tür platziert werden sollte. Es verbindet sich mit deinem smarten Türschloss per Bluetooth und mit dem Internet über das heimische WLAN. Durch die Nutzung der Bridge eröffnen sich dir weitere Funktionen des smarten Türschlosses - aber sie ist nicht zwingend notwendig. Erfahre mehr dazu auf unserem Blog.
Kann ich mehrere Schlösser mit einer Bridge verbinden?
Ja, du kannst so viele Schlösser, wie du möchtest, verbinden - solange sie sich alle in einem maximalen Abstand von 2 m zur Bridge befinden. Dadurch benötigst du in der Regel nur eine Bridge im Flur oder anderen Räumen mit mehreren Türen.
Benötige ich eine Bridge?
Nein, nicht unbedingt. Aber die Bridge verbindet dein smartes Türschloss mit dem Internet und ermöglicht dadurch einen Fernzugriff, Benachrichtigungen in Echtzeit und automatische Updates.
Wo sollte ich die Bridge platzieren?
Die Bridge sollte in einem Abstand von maximal 2 m vom smarten Türschloss und innerhalb der WLAN-Reichweite des Routers platziert werden. Idealerweise sollte der Raum zwischen deiner Bridge und dem Türschloss nicht durch schwere Möbelstücke oder Gegenstände versperrt sein, die das Bluetooth-Signal beeinträchtigen könnten.
Welche Funktionen erfordern eine Bridge?
Du findest eine Vergleichsübersicht der Funktionen, die mit und ohne Bridge verfügbar sind, hier.
Benötigt die Bridge eine Internetverbindung?
Ja, sie muss in WLAN-Reichweite platziert und mit dem Internet verbunden werden.
Wie kann ich zusätzliche Schlüssel bekommen?
In der Verpackung des Zylinders findest du eine Sicherungskarte mit einer Nummer. Diese kannst du verwenden, um extra Schlüssel bei einem autorisierten Schlüsseldienst oder Sicherheitsfachhändler in deiner Nähe oder beim Hersteller des Zylinders zu bestellen.
Sollte ich einen neuen Zylinder oder einen Adapter verwenden?
In der Regel garantieren unsere GERDA- und M&C-Zylinder ein reibungsloses Funktionieren mit dem tedee-Schloss. Allerdings bieten wir aktuell nur Euro-Profilzylinder an. Falls deine Tür einen skandinavischen Oval-Profilzylinder benötigt oder es notwendig ist, dass du deine bestehenden Schlüssel weiter nutzen kannst, dann kannst du einen Adapter verwenden. Erfahre mehr dazu auf unserem Blog.
Ist mein bestehender Zylinder bereits kompatibel mit einem smarten Türschloss?
Wenn du ein Schloss des europäischen, nordischen oder schweizerischen Typs besitzt, ist es möglich, tedee mit einem Adapter zu installieren. Es gibt jedoch ein paar Voraussetzungen für Tür und Zylinder. Mehr Informationen dazu findest du in unserem Blog-Beitrag. Wenn du ein europäisches Schloss besitzt und dir nicht sicher bist, ob du einen Adapter verwenden oder den Zylinder austauschen sollst, findest du hier einen Vergleich der beiden Varianten.
Wie wähle ich die richtige Hardware für meine Tür aus?
Zunächst solltest du die für deine Tür notwendige Zylinderart bestimmen. Anschließend musst du entscheiden, ob du einen neuen Zylinder benötigst oder einen Adapter verwenden möchtest. Erfahre mehr über die nötige Hardware auf unserem Blog.
Passt tedee an meine Tür?
Es gibt drei Voraussetzungen. Erstens, unser smartes Türschloss ist nur mit europäischen und skandinavischen Schließzylindern kompatibel. Zweitens, der Abstand zwischen dem Türrahmen (bei geschlossener Tür) und der Mitte des Schlüssellochs muss gleich oder größer als 30 mm sein. Drittens, der Zylinder muss auf der Türinnenseite zwischen 3-7 mm aus der Türblende herausragen. Keine Sorge: Nach Abschluss einer Bestellung erhältst du ein PDF-Dokument zum Ausfüllen. Anschließend wählen wir den passenden Zylinder für dich aus.
Ist der Zylinder einbruchssicher? Gibt es irgendwelche Zertifizierungen?
Ja. Unsere GERDA-Zylinder sind nach europäischem Sicherheitsstandard mit der Sicherheitsklasse 6 zertifiziert, während die verfügbaren M&C-Zylinder über eine SKG***-Einstufung und geprüfte Einbruchssicherheit verfügen.
Kann ich einen Zylinder kaufen, der mit meiner Schließanlage kompatibel ist?
Ja! Wir bieten das auf Kundenwunsch an und benötigen ca. 2-3 Wochen für die Anfertigung. Kontaktiere uns mit Informationen zu deiner Schließanlage, um eine Bestellung aufzugeben.
Kann ich zwei Zylinder bestellen, die mit den selben Schlüsseln geöffnet werden können?
Ja! Wir bieten das auf Kundenwunsch an und benötigen ca. 2-3 Wochen für die Anfertigung. Kontaktiere uns, um eine Bestellung aufzugeben.
Kann ich die Tür weiterhin mit einem physischen Schlüssel öffnen und schließen, nachdem ich das tedee-Schloss installiert habe?
Ja, unser Schloss funktioniert wie ein Türknauf. Auf diese Weise kann die Tür von innen immer manuell durch Drehen des Schlosses geöffnet werden. Genauso kannst du es immer von außen mit einem physischen Schlüssel öffnen. Stelle nur sicher, dass dein Zylinder über eine Not- und Gefahrenfunktion verfügt. Alle Zylinder, die auf unserer Webseite verfügbar sind, haben diese Funktion.
Wie wird der Zylinder an der Tür montiert?
Schaue dir am besten das Video auf dieser Seite an: https://tedee.com/de/hilfe/installation/. Falls das Installationsvideo noch weitere Fragen offen lässt, dann rufe gerne unseren Kundendienst an: (+48) 884 088 011.
Wie wird der Modularzylinder zusammengebaut?
Schaue dir am besten das Video auf dieser Seite an: https://tedee.com/de/hilfe/installation/. Falls das Installationsvideo weitere Fragen offen lässt, dann rufe gerne unseren Kundendienst an: (+48) 884 088 011.
Sollte ich einen neuen Zylinder oder einen Adapter verwenden?
In der Regel garantieren unsere GERDA- und M&C-Zylinder ein reibungsloses Funktionieren mit dem tedee-Schloss. Allerdings bieten wir aktuell nur Euro-Profilzylinder an. Falls deine Tür einen skandinavischen Oval-Profilzylinder benötigt oder es notwendig ist, dass du deine bestehenden Schlüssel weiter nutzen kannst, dann kannst du einen Adapter verwenden. Erfahre mehr dazu auf unserem Blog.
Funktioniert tedee mit einem Schloss mit Dreifachverriegelung?
Es ist kompatibel mit einem Schließsystem mit Dreifachverriegelung. Allerdings bei Systemen, bei denen der Türgriff angehoben werden muss, um die Tür zu schließen, stehen die Funktionen automatisches Verriegeln und Verriegeln aus der Ferne nicht zur Verfügung.
Was ist die Türfallenfunktion?
Dieser extra Schritt beim Öffnen der Tür ersetzt das Betätigen des Türgriffs. Wenn also deine Tür nach innen öffnet, kannst du dein Zuhause freihändig, einfach durch das Anstoßen der Tür, betreten. Diese Funktion ist auch für Türen wichtig, die auf der Außenseite keine Türklinke, sondern einen Knauf haben.
Wie wird der Zylinder an der Tür montiert?
Schaue dir am besten das Video auf dieser Seite an: https://tedee.com/de/hilfe/installation/. Falls das Installationsvideo noch weitere Fragen offen lässt, dann rufe gerne unseren Kundendienst an: (+48) 884 088 011.
Passt es an meine Tür?
Wenn du einen Schließzylinder des europäischen, schweizerischen oder nordischen Typs besitzt und die Entfernung zwischen Schlüsselloch und Türrahmen mehr als 30mm beträgt – mit hoher Wahrscheinlichtkeit ja! Du findest einen ausführlichen Überblick über die Voraussetzungen auf unserem Blog.
Wie wird das Schloss an der Tür installiert?
Schaue dir am besten das Video auf dieser Seite an: https://tedee.com/de/hilfe/installation/. Falls das Installationsvideo noch weitere Fragen offen lässt, dann rufe gerne unseren Kundendienst an: (+48) 884 088 011.
Wie wird der Modularzylinder zusammengebaut?
Schaue dir am besten das Video auf dieser Seite an: https://tedee.com/de/hilfe/installation/. Falls das Installationsvideo weitere Fragen offen lässt, dann rufe gerne unseren Kundendienst an: (+48) 884 088 011.
Wieso habe ich meine Bestellung nicht erhalten?
Wir bedauern das sehr und werden unser bestes tun, um den Fehler zu finden und zu beheben. Bitte schicke uns Details zu deiner Bestellung: Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Rechnungs- und Lieferanschrift.
Kann ich einen Zylinder kaufen, der mit meiner Schließanlage kompatibel ist?
Ja! Wir bieten das auf Kundenwunsch an und benötigen ca. 2-3 Wochen für die Anfertigung. Kontaktiere uns mit Informationen zu deiner Schließanlage, um eine Bestellung aufzugeben.
Kann ich zwei Zylinder bestellen, die mit den selben Schlüsseln geöffnet werden können?
Ja! Wir bieten das auf Kundenwunsch an und benötigen ca. 2-3 Wochen für die Anfertigung. Kontaktiere uns, um eine Bestellung aufzugeben.
Ist es möglich das Schloss oder die Tastenabdeckung in einer anderen Farbe zu bestelllen?
Es tut uns leid, aber aktuell nicht. Sowohl das smarte Türschloss als auch die Adapter sind nur in Schwarz und Silber erhältlich und designt, um zu den meisten Einrichtungsstilen zu passen.
Kann ich ein individuelles Angebot für mehrere Schlösser erhalten?
Bitte schicke uns eine E-Mail mit weiteren Details und deinen Vorstellungen.